Wir über uns

Wir über uns

Wer wir sind 

 

Wir sind aktuell rund 100 aktive Frauen im Rentenalter, mit und ohne Enkel – und wir sind überparteilich! Viele von uns sind ehrenamtlich in gemeinnützigen Organisationen tätig und waren schon immer engagiert. Etwa in Frauenbewegung, Gewerkschaft, kirchlichen Frauengruppen. Auch ehemalige Personal- und Betriebsrätinnen oder Gleichstellungsbeauftragte sind unter uns. In der Vielfalt unserer Biografien begegnen wir uns wertschätzend. So arbeiten wir gemeinsam kreativ mit Hirn und Herz an unseren Beiträgen für eine lebenswerte Zukunft. 

Was uns umtreibt 

Wir verstehen uns als Frauengruppe, die sich mit einem frauen- und familienpolitischen Schwerpunkt gegen Rechts einsetzt, und aktiver Teil der Umwelt- und Demokratiebewegung in Münster ist. Früher haben wir noch  Kitas gründen müssen, damit wir Mütter berufstätig sein konnten. Seither gab es viele Fortschritte für die Gleichberechtigung. Diesen Weg gehen wir weiter, denn noch sind wir nicht am Ziel: Im neuen Bundestag ist der Frauenanteil zurückgegangen, eindeutig kein gutes Zeichen! 

Wie und wo wir uns engagieren  

Wir organisieren – auch in Kooperation mit anderen Organisationen oder Bildungs- sowie Weiterbildungseinrichtungen – öffentliche Veranstaltungen verschiedenster Formate, stehen an Wahlkampfständen, sind im Dialog mit der jungen Generation und singen Lieder für die Demokratie und gegen Rechts. Kaum eine Demonstration in Münster, an der sich nicht eine große Gruppe Frauen mit Teppichklopfern zeigt: Hier sind wir, die aktiven OMAS GEGEN RECHTS. Auch in den Stadtteilen zeigen wir zunehmend mehr Präsenz, zum Beispiel bei „Coerde ist bunt“.  

 

Wie wir arbeiten 

 

Wir bringen Erfahrung und Geduld mit sowie die Erkenntnis, dass es keine einfachen Lösungen zu komplexen Problemen gibt. Wir arbeiten inhaltlich zu unseren Grundsatzthemen (siehe unsere Grundsätze) und entwickeln Strukturen, die zu unseren Bedürfnissen passen, um organisatorisch und inhaltlich gut und effizient zusammenarbeiten zu können. Bei uns dabei zu sein, soll Freude bereiten und Kraft geben. Es geht uns um Fürsorge für unsere Kinder und Enkel – und auch um Selbstfürsorge für uns selbst!  

Interesse am Mitmachen? 

 

Weitere Mitstreiterinnen sind herzlich willkommen! 

 

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen